Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:bundesdatenschutzgesetz:teil1:kapitel1:paragraph01

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
wiki:bundesdatenschutzgesetz:teil1:kapitel1:paragraph01 [28.06.2019 11:45]
Administrator
wiki:bundesdatenschutzgesetz:teil1:kapitel1:paragraph01 [02.09.2019 09:20]
Administrator
Zeile 1: Zeile 1:
 +|< 100% 33% 33% 33% >|
 +|  |  [[wiki:bundesdatenschutzgesetz:gesamt|↑ BDSG-Gesamtliste]]  |  [[wiki:bundesdatenschutzgesetz/teil1/kapitel1/paragraph02|§ 2 BDSG →]] |
 +
 +{{page>.:paragraph01:hide_dossier}}
 +
 ===== BDSG (neu) ===== ===== BDSG (neu) =====
  
Zeile 19: Zeile 24:
 |     | Sofern dieses Gesetz nicht gemäß Satz 2 Anwendung findet, gelten für den Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiter nur die §§ [[wiki:bundesdatenschutzgesetz:teil1:kapitel4:paragraph08|8]] bis [[wiki:bundesdatenschutzgesetz:teil1:kapitel6:paragraph21|21]], [[wiki:bundesdatenschutzgesetz:teil2:kapitel3:paragraph39|39]] bis [[wiki:bundesdatenschutzgesetz:teil2:kapitel6:paragraph44|44]]. ||| |     | Sofern dieses Gesetz nicht gemäß Satz 2 Anwendung findet, gelten für den Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiter nur die §§ [[wiki:bundesdatenschutzgesetz:teil1:kapitel4:paragraph08|8]] bis [[wiki:bundesdatenschutzgesetz:teil1:kapitel6:paragraph21|21]], [[wiki:bundesdatenschutzgesetz:teil2:kapitel3:paragraph39|39]] bis [[wiki:bundesdatenschutzgesetz:teil2:kapitel6:paragraph44|44]]. |||
 | (5) | Die Vorschriften dieses Gesetzes finden keine Anwendung, soweit das Recht der Europäischen Union, im Besonderen die Verordnung (EU) 2016/679 in der jeweils geltenden Fassung, unmittelbar gilt. ||| | (5) | Die Vorschriften dieses Gesetzes finden keine Anwendung, soweit das Recht der Europäischen Union, im Besonderen die Verordnung (EU) 2016/679 in der jeweils geltenden Fassung, unmittelbar gilt. |||
-| (6) | Bei Verarbeitungen zu Zwecken gemäß [[wiki:datenschutzgrundverordnung:kapitel01:artikel02|Artikel 2]] der Verordnung (EU) 2016/679 stehen die Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum und die <hi #fff200>Schweiz</hi> den Mitgliedstaaten der Europäischen Union gleich. Andere Staaten gelten insoweit als Drittstaaten. |||+| (6) | Bei Verarbeitungen zu Zwecken gemäß [[wiki:datenschutzgrundverordnung:kapitel01:artikel02|Artikel 2]] der Verordnung (EU) 2016/679 stehen die Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum <hi #ff7f27><del>und die Schweiz</del></hi> den Mitgliedstaaten der Europäischen Union gleich. Andere Staaten gelten insoweit als Drittstaaten. |||
 | (7) | Bei Verarbeitungen zu Zwecken gemäß [[http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016L0680&from=DE|Artikel 1 Absatz 1]] der Richtlinie (EU) 2016/680 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die zuständigen Behörden zum Zweck der Verhütung, Ermittlung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten oder der Strafvollstreckung sowie zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung des [[http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32008F0977&from=DE|Rahmenbeschlusses 2008/977/JI]] des Rates (ABl. L 119 vom 4.5.2016, S. 89) stehen die bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands assoziierten Staaten den Mitgliedstaaten der Europäischen Union gleich. Andere Staaten gelten insoweit als Drittstaaten. ||| | (7) | Bei Verarbeitungen zu Zwecken gemäß [[http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016L0680&from=DE|Artikel 1 Absatz 1]] der Richtlinie (EU) 2016/680 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die zuständigen Behörden zum Zweck der Verhütung, Ermittlung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten oder der Strafvollstreckung sowie zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung des [[http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32008F0977&from=DE|Rahmenbeschlusses 2008/977/JI]] des Rates (ABl. L 119 vom 4.5.2016, S. 89) stehen die bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands assoziierten Staaten den Mitgliedstaaten der Europäischen Union gleich. Andere Staaten gelten insoweit als Drittstaaten. |||
 | (8) | Für Verarbeitungen personenbezogener Daten durch öffentliche Stellen im Rahmen von nicht in die Anwendungsbereiche der Verordnung (EU) 2016/679 und der [[http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016L0680&from=DE|Richtlinie (EU) 2016/680]] fallenden Tätigkeiten finden die Verordnung (EU) 2016/679 und die Teile 1 und 2 dieses Gesetzes entsprechend Anwendung, soweit nicht in diesem Gesetz oder einem anderen Gesetz Abweichendes geregelt ist. ||| | (8) | Für Verarbeitungen personenbezogener Daten durch öffentliche Stellen im Rahmen von nicht in die Anwendungsbereiche der Verordnung (EU) 2016/679 und der [[http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016L0680&from=DE|Richtlinie (EU) 2016/680]] fallenden Tätigkeiten finden die Verordnung (EU) 2016/679 und die Teile 1 und 2 dieses Gesetzes entsprechend Anwendung, soweit nicht in diesem Gesetz oder einem anderen Gesetz Abweichendes geregelt ist. |||
Zeile 27: Zeile 32:
 == Passende Artikel der DSGVO == == Passende Artikel der DSGVO ==
  
 +Artikel 1 - [[wiki:datenschutzgrundverordnung:kapitel01:artikel01|Gegenstand und Ziele]]\\
 Artikel 2 - [[wiki:datenschutzgrundverordnung:kapitel01:artikel02|Sachlicher Anwendungsbereich]]\\ Artikel 2 - [[wiki:datenschutzgrundverordnung:kapitel01:artikel02|Sachlicher Anwendungsbereich]]\\
 Artikel 3 - [[wiki:datenschutzgrundverordnung:kapitel01:artikel03|Räumlicher Anwendungsbereich]]\\ Artikel 3 - [[wiki:datenschutzgrundverordnung:kapitel01:artikel03|Räumlicher Anwendungsbereich]]\\
 Artikel 90 - [[wiki:datenschutzgrundverordnung:kapitel09:artikel90|Geheimhaltungspflichten]] Artikel 90 - [[wiki:datenschutzgrundverordnung:kapitel09:artikel90|Geheimhaltungspflichten]]
 +
 +----
 +
 +|< 100% 33% 33% 33% >|
 +|  |  [[wiki:bundesdatenschutzgesetz:gesamt|↑ BDSG-Gesamtliste]]  |  [[wiki:bundesdatenschutzgesetz/teil1/kapitel1/paragraph02|§ 2 BDSG →]] |
wiki/bundesdatenschutzgesetz/teil1/kapitel1/paragraph01.txt · Zuletzt geändert: 08.10.2019 11:03 von Administrator