Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Das kostenfreie Datenschutz-Dossier ist eine algorithmisch generierte Volltext-Recherche wichtiger Datenschutz-Fachbegriffe über alle Artikel der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) inklusive der Erwägungsgründe (ErwGr), sowie über alle Paragraphen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Eine hohe Anzahl von Fundstellen des gewünschten Fachbegriffs korrespondiert im allgemeinen gut mit einer tatsächlich hohen Relevanz des Artikels, Erwägungsgrundes oder Paragraphen.
♦ Hier geht es zur kostenpflichtigen Variante.
Hinweis: In dieser kostenfreien Variante des Datenschutz-Dossiers werden für jeden Datenschutz-Fachbegriff nur maximal drei Fundstellen angezeigt. Ferner gibt es keine Anzeige der relevantesten Fachbegriffe über den einzelnen Artikeln der DSGVO, den Erwägungsgründen sowie den Paragraphen des BDSG. In der kostenpflichtigen Variante gibt es:
♦ zusätzliche Datenschutz-Fachbegriffe,
♦ gegebenenfalls mehr als drei Fundstellen pro Fachbegriff,
♦ eine Reiter-Anzeige über den einzelnen Artikeln, Erwägungsgründen und Paragraphen sowie
♦ weitere Datenschutz-Fachbegriffe nach Kundenwunsch.
Wir unterbreiten Ihnen gern ein Angebot für den Zugang zum uneingeschränkten Datenschutz-Dossier.
♦ Gesamtliste aller Recherchen.
Anonymisierung
Archivierungszweck 
Aufsichtsbehörde 
Aufsichtsbehörde, Meldung an 
Auftragsverarbeiter 
Auskunftsrecht
Automatisierte Entscheidungsfindung 
Berichtigung, Recht auf 
Berufsgeheimnis - siehe Geheimhaltung
Beschäftigungsverhältnis 
Beschränkung der Verarbeitung 
Beschwerde, Recht auf 
Besondere Kategorien personenbezogener Daten 
Cookies - siehe Online-Kennung
Datenportabilität - siehe Datenübertragbarkeit
Datenschutzbeauftragter 
Datenschutz-Folgenabschätzung
Datenübertragbarkeit 
Drittland 
Drittland (bzw. internationale Organisation), Übermittlung an 
Garantie, geeignete 
Geldbußen - siehe Sanktionen
Geheimhaltung 
Gemeinsame Verantwortlichkeit 
Gesundheitsdaten 
Gesundheit, öffentliche 
Informationspflicht 
Informationssicherheit 
Interesse, berechtigtes
Interesse, lebenswichtiges 
Interne Datenschutzvorschrift 
Profiling - siehe Automatisierte Entscheidungsfindung
Pseudonymisierung und Verschlüsselung 
Sanktionen 
Schutzniveau 
Sensibilisierung 
Sensible Daten 
Sozialbereich 
Soziale Netzwerke 
Standard-Datenschutzklausel 
Statistischer Zweck 
Verarbeitung, umfangreiche 
Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten 
Verschlüsselung - siehe Pseudonymisierung
Verstorbene 
Vertrag 
Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten 
Videoüberwachung 